Wir arbeiten aktuell an einem Hochwasser-Frühwarnsystem für Sachsen (aktuelle Forschungsergebnisse dazu siehe Rubrik Publications and Presentations; für einen ganz knappen Überblick zum Stand des Projekts siehe hier). Ein operationeller Prototyp werkelt auch schon; was sagt der aktuell? Das:
Regionale Hochwasser-Frühwarnung für kleine Einzugsgebiete (kleiner 200 km²) in Sachsen bis 03.06.2016, 12:30 Uhr MESZ, basierend auf der ScoHM-Methodik. Angaben ohne Gewähr! Ergebnisse aus operationellem Prototyp!
Geringe Gefährdung (stellenweise Ausuferungen möglich, vereinzelt Überschwemmung/Überflutung land- und forstwirtschaftlicher Flächen möglich) für die Regionen:
Sächsische Schweiz/rechte Nebenflüsse der Oberen Elbe
Osterzgebirge
Kopfgebiete von Zwickauer (und Freiberger) Mulde, Chemnitz und Zschopau
(Große Röder)
In den vergangenen Tagen waren in Teilen Sachsens erhebliche Niederschlagsmengen zu verzeichnen; es traten bereits vereinzelt lokale Überschwemmungen, bzw. wild abfließendes Wasser auf (z.B. hier, hier und hier). Es können bei der aktuellen Wetterlage in ganz Sachsen immer wieder Gewitter mit Starkregen, lokale Überflutungen durch wild abfließendes Wasser sowie Überschwemmungen an kleineren Gewässern auftreten! Insbesondere in Bereichen, in denen an den vergangenen Tagen bereits signifikante Anstiege der Wasserführung zu beobachten waren (z.B. Große Röder, rechte Nebenflüsse der Oberen Elbe), ist bei erneuter Beaufschlagung durch starken Niederschlag mit einer rascheren und deutlicheren hydrologischen Reaktion als an den Vortragen zu rechen. Eine überregionale Hochwassergefährdung besteht derzeit nicht.
Die oben gezeigte Abschätzung bezieht sich vor allem auf natürliche Einzugsgebiete kleiner 200 km²! Die Güte der Frühwarnung ist maßgeblich von der Güte der Niederschlagsvorhersagen abhängig. Naturgemäß ist die Vorhersage von konvektiven Niederschlägen (dominant für die aktuelle Wettersituation) mit großen Unsicherheiten behaftet!
Ergänzend zur Frühwarnkarte sollten daher in jedem Fall die Wetterwarnungen des DWD sowie Lage, Zugrichtung und Größenordnung der aktuellen Niederschlagsgebiete (siehe Wetterradar) beachtet werden!
One thought on “Aktuelle regionale Hochwassergefährdung für Sachsen 02.06.2016 bis 03.06.2016”